top of page
Suche


Lege nicht alle Eier in einen Korb!
Doch was bedeutet das eigentlich? Das Sprichwort zielt auf das Thema Diversifikation innerhalb der Vermögensanlagen bzw. -investitionen...
Sophie Reitz
28. März 20242 Min. Lesezeit


Die Kunst des Devisenhandels: Diese Änderungen müssen Sie ab sofort beachten!
2022 gab es bereits eine Änderung durch das Bundesfinanzministerium im Hinblick auf Fremdwährungsgewinne, doch seit 2024 haben Sie noch...
Sophie Reitz
6. März 20243 Min. Lesezeit


Neujahresvorsätze für eine finanzielle Gesundheit – Praxisfall der Eheleute Glücklich
Ein neues Jahr hat begonnen und damit treten die allseits bekannten Neujahresvorsätze wieder in den Vordergrund. Bei den meisten von uns...
Sophie Reitz
11. Jan. 20243 Min. Lesezeit


Aktien haben Cash nicht geschlagen!
Aktien bieten langfristig eine Risikoprämie über die Verzinsung von Cash und Anleihen. Über die letzten zwei Jahre war dies nicht der...
Christoph Leichtweiß
13. Dez. 20231 Min. Lesezeit


Immobilien in der Abwärtsphase – Wie könnte es weiter gehen?
Lange Zeit war es „still“ um den Immobilienmarkt oder besser gesagt: Es gab es keine auffällige Veränderung. Alles ging seinen gewohnten...
Sophie Reitz
22. Nov. 20233 Min. Lesezeit


Dein Erbe, deine Kontrolle: Die Funktionsweise eines Nießbrauchdepots
Das Grundprinzip kennen viele von der Immobilie. Diese soll zu Lebzeiten von den Eltern auf die Kinder übertragen werden und das...
Marco Metzger
6. Nov. 20233 Min. Lesezeit


Happy Birthday: 99 Jahre Weltspartag!
Vor 99 Jahren entstand die Idee des Weltspartags! Ein stolzes Alter, dem ein entsprechender Respekt gebührt – auch wenn dies in Zeiten...
Sophie Reitz
31. Okt. 20232 Min. Lesezeit


Update Kapitalmärkte und strategische Vermögensverwaltung
In unserem vergangen Webinar spricht Christoph Leichtweiß über die folgenden Themen: Kapitalmarkt: Wichtigste Entwicklungen und...
Christoph Leichtweiß
26. Okt. 20231 Min. Lesezeit

YPOS Inflationscheck September 2023
Inflation, Renditen und Festgeld Nach Lesart des statistischen Bundesamtes sind die vorläufigen Konsumentenpreise in Deutschland im...
Sophie Reitz
5. Sept. 20232 Min. Lesezeit


Die Merkmale einer großartigen Finanzberatung: 5 Punkte auf die Sie im Vorfeld achten sollten
„Nur 17 Prozent vertrauen in unabhängige Finanzberatung“ titelte eine bevölkerungsrepräsentative Studie des Marktforschungsinstituts...
Sophie Reitz
24. Aug. 20233 Min. Lesezeit


Staatsanleihen vs. Unternehmensanleihen – welche Anleihe passt zu mir?
Die Welt der Anleihen erlebt dank der Zinswende eine Renaissance. Viele Anleger stellen dabei überrascht fest: dieses spezifische...
Céline Wernet
18. Aug. 20233 Min. Lesezeit


Ziehen Sie heute Bilanz als Basis für ein besseres Verständnis Ihrer Vermögensstruktur
Wir kennen wahrscheinlich alle die Situation, in der wir etwas vor uns herzuschieben, weil das Thema womöglich (auf den ersten Blick) zu...
Sophie Reitz
11. Aug. 20233 Min. Lesezeit


Steigende Fest- und Tagesgeldzinsen: Lohnt sich jetzt die Umschichtung aus dem Depot?
Große Werbeplakate am Straßenrand und auffällig bunte Onlineanzeigen im Browser, die einem ihre Botschaft nur so entgegenschreien:...
Céline Wernet
4. Aug. 20233 Min. Lesezeit


Anleihen und ihre verschiedenen Rollen innerhalb der Anlagestrategie
Das Ziel einer ganzheitlichen Finanzplanung ist die vernetzte Betrachtung der gesamten Vermögensstruktur im Hinblick auf die...
Sophie Reitz
4. Juli 20233 Min. Lesezeit


Die Vorabpauschale bei Fonds ist plötzlich wieder ein Thema
Durch das Investmentsteuergesetz im Jahr 2018 wurde die sogenannte Vorabpauschale eingeführt. Diese ersetzt die Versteuerung der...
Sophie Reitz
27. Juni 20232 Min. Lesezeit


Ist Zeit wirklich Geld? Bei der Rendite gibt es hier wichtige Unterschiede!
Seit inzwischen über 250 Jahren verbreitet sich Benjamin Franklins schlauer Spruch „Zeit ist Geld“ über Länder und Generationen. Kaum...
Céline Wernet
5. Apr. 20235 Min. Lesezeit


Geldmarktfonds und Liquiditätsmanagement - Aktuelle Überlegungen
Steigende Zinsen und Stress im Finanzsystem stellen neue Anforderungen an das Liquiditätsmanagement und die Abgrenzung zur Kapitalanlage.
Christoph Leichtweiß
14. Okt. 20221 Min. Lesezeit


Sind 10 Prozent Verlust ein schlechtes Ergebnis?
Wie ordnet man das Ergebnis einer Anlagestrategie richtig ein?
Christoph Leichtweiß
14. Okt. 20221 Min. Lesezeit


Nach dem Zinsschock sind Erträge wieder planbarer
Der Zins ist zurück! Damit sind Renditen deutlich besser planbar. 3 Prozent Rendite sind nun wieder mit Anleihen darstellbar. Doch...
Christoph Leichtweiß
11. Okt. 20221 Min. Lesezeit

Gab es jemals bessere Argumente für eine globale Vermögensverwaltung?
Gab es jemals bessere Argumente für eine globale Vermögensverwaltung? Leitlinien und Erfolgsfaktoren für die Anlagestrategie.
Céline Wernet
1. Okt. 20223 Min. Lesezeit
bottom of page