top of page
Suche


Anleihen und ihre verschiedenen Rollen innerhalb der Anlagestrategie
Das Ziel einer ganzheitlichen Finanzplanung ist die vernetzte Betrachtung der gesamten Vermögensstruktur im Hinblick auf die...
Sophie Reitz
4. Juli 20233 Min. Lesezeit


Liquiditätsplanung & ihre Bedeutung in Hinblick auf die Zinswende
Was ist überhaupt eine Liquiditätsplanung? Bei der Liquiditätsplanung handelt es sich um ein wesentliches Element der Finanzplanung....
Sophie Reitz
30. Juni 20232 Min. Lesezeit


Die Vorabpauschale bei Fonds ist plötzlich wieder ein Thema
Durch das Investmentsteuergesetz im Jahr 2018 wurde die sogenannte Vorabpauschale eingeführt. Diese ersetzt die Versteuerung der...
Sophie Reitz
27. Juni 20232 Min. Lesezeit


Zinswende - Darauf ist zu achten
Verzerrte Vermögenspreise, Schenkungen in der Familie und weitere übersehene Konsequenzen der Zinswende.
Christoph Leichtweiß
6. Juni 20231 Min. Lesezeit


Aktuelle Zinswende und ihre Folgen
Früher vs. Heute Können Sie sich noch an die Zeit erinnern, als Ihnen Oma und Opa ein physisches Sparbuch in die Hand gedrückt haben als...
Sophie Reitz
20. Apr. 20233 Min. Lesezeit


Festgeld vs. Staatsanleihe
Staatsanleihen können höhere Renditen bei besserer Bonität bieten. Allerdings kommt es auf die gewünschte Laufzeit und die individuellen...
Céline Wernet
12. Apr. 20231 Min. Lesezeit


Ist Zeit wirklich Geld? Bei der Rendite gibt es hier wichtige Unterschiede!
Seit inzwischen über 250 Jahren verbreitet sich Benjamin Franklins schlauer Spruch „Zeit ist Geld“ über Länder und Generationen. Kaum...
Céline Wernet
5. Apr. 20235 Min. Lesezeit

Inflation bleibt hoch - Renditen und Perspektiven
Die hohen Inflationsraten sprechen für eine straffe Geldpolitik. Welche Überlegungen sollten Anleger anstellen?
Céline Wernet
30. März 20231 Min. Lesezeit


Bankguthaben - Worauf ist zu achten?
Ist meine Bank noch sicher? Worauf ist bei Bankguthaben zu achten?
Christoph Leichtweiß
22. März 20231 Min. Lesezeit


Bankenkrise - Allgemeine Lage vs. individuelle Perspektive
Bankenkrise - Was ist für Anleger wichtig?
Christoph Leichtweiß
16. März 20231 Min. Lesezeit


Was bedeutet die hohe Inflationsrate für die Ruhestandsplanung der Generation 50+?
Natürlich gingen die Entwicklungen an der Inflationsfront auch an uns Beratern nicht vorbei. In den letzten Wochen habe ich die in der...
Céline Wernet
23. Feb. 20234 Min. Lesezeit

Partyalarm bei Tagesgeldzinsen?
Die Banken erhöhen die Zinsen für Kontoguthaben. Zunächst ist das gut. Allerdings stellt sich die Frage, ob die Höhe der Zinsen attraktiv...
Céline Wernet
23. Feb. 20231 Min. Lesezeit

Kommentar Faktor-Portfolio – Januar 2022
Marktbewegung Bereits im ersten Monat sind viele Aktienmärkte fulminant ins Jahr gestartet und auch die Anleihenmärkte gewannen dank...
Céline Wernet
14. Feb. 20234 Min. Lesezeit

Aktienquotensteuerung - Nur Taktik oder auch Portfolioeffekt?
Im Aktienmarkt investiert bleiben oder verkaufen? Das aktuelle tänzeln um wichtige Trendlinien ist ein guter Anlass, um die Entwicklung...
Céline Wernet
1. Feb. 20231 Min. Lesezeit

Unser Webinar mit der Deutschen Börse
Zinsschock, Neukalibrierung der Vermögenspreise und Aktienmärkte wie aus dem Lehrbuch: Was sind die Lektionen aus dem Jahr 2022? Welche...
Céline Wernet
23. Jan. 20231 Min. Lesezeit


Opportunitätskosten für Aktieninvestments massiv gestiegen
In einer Welt ohne Zinsen und negativen Anleiherenditen schwebten die Bewertungen von Vermögenswerten im luftleeren Raum. Die...
Céline Wernet
17. Jan. 20231 Min. Lesezeit

Nominelle Zinsen finanzieren nicht den Ruhestand
Die vorläufige Inflationsrate für die Eurozone ist für den Dezember 2022 schwächer ausgefallen als erwartet. Im Vorjahresvergleich beträgt.
Christoph Leichtweiß
11. Jan. 20232 Min. Lesezeit


Neukalibrierung der Vermögenspreise - Obacht bei Immobilien und Private Equity
Wo müssen Anleger aufpassen, damit sie heute keine Bewertungen mehr bezahlen, die noch aus der alten Zinswelt stammen?
Christoph Leichtweiß
10. Jan. 20231 Min. Lesezeit

Inflation nur auf den ersten Blick schwächer als erwartet
Die Inflationsrate für die Eurozone ist geringer ausgefallen als erwartet. Allerdings ist Entwarnung nicht angebracht.
Christoph Leichtweiß
6. Jan. 20232 Min. Lesezeit


Anlagestrategie: Kurzer Rückblick und aktuelle Gedanken
Ein kurzer Rückblick und aktuelle Gedanken zur Anlagestrategie. Ist der aktuelle Pessimismus ein Kontraindikator?
Christoph Leichtweiß
3. Jan. 20231 Min. Lesezeit
bottom of page