top of page
Suche


Inflation gefallen, finanzielle Repression bleibt
Die Inflation in Deutschland ist niedriger ausgefallen als erwartet. Doch die finanzielle Repression bleibt beachtenswert.
Christoph Leichtweiß
3. Jan. 20231 Min. Lesezeit


Aktien, Anleihen, Gold - Taktischer Blick auf die Märkte
Aktien, Anleihen, Gold und Überlegungen zur Anlagestrategie. Ein kompakter Überblick zu wichtigen Fragestellungen.
Christoph Leichtweiß
14. Dez. 20221 Min. Lesezeit

YPOS Inflationscheck Dezember 2022
Nach Lesart des statistischen Bundesamtes sind die Konsumentenpreise in Deutschland im November 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat um 10...
Céline Wernet
9. Dez. 20221 Min. Lesezeit


Kapitalmarktprognose vs. Vermögensplanung – Wichtige Unterschiede
Die Vermögensplanung bildet das unerlässliche Fundament jeder Anlageentscheidung.
Christoph Leichtweiß
24. Nov. 20221 Min. Lesezeit

Neue AGBs bei allen Banken: Kontoführung kostet ab sofort 2% im Jahr
Wirklich? Nein – zumindest nicht im klassischen Sinne... Die jüngsten Zinserhöhungen der Zentralbank haben das Zinsumfeld am Kapitalmarkt...
Yannick Schneller
15. Nov. 20223 Min. Lesezeit


Vermögensteuer und Erbschaftsteuer - Die Familiengesellschaft als Lösungsansatz
Die Familiengesellschaft ist ein mögliches Instrument, um Vermögen und Erträge zu Lebzeiten auf Kinder und Ehepartner zu verteilen....
Céline Wernet
14. Nov. 20221 Min. Lesezeit

Steigende Zinsen: Wieviel Haus kann ich mir (noch) leisten?
Ist der Traum ausgeträumt oder kann sich Familie Muster das lang ersehnte Einfamilienhaus trotz gestiegener Zinsen in Darmstadt noch...
Marco Metzger
11. Nov. 20224 Min. Lesezeit


Unterschiedliche Perspektiven auf Inflation und Vermögenspreise
Die Vermögenspreise sind gefallen, die Inflation ist gestiegen. Ist es sinnvoll den Rückgang der Kapitalanlagen und den Kaufkraftverlust...
Céline Wernet
7. Nov. 20221 Min. Lesezeit


Sparbrief bei der Hausbank, Festgeld über Vermittler oder Rentenfonds?
Ist 1 Prozent Zins für Festgeld attraktiv? Wie war das mit der Zinsmarge? Welche Überlegungen sollten Anleger bei der Liquiditätsplanung...
Céline Wernet
2. Nov. 20221 Min. Lesezeit


10,7 Prozent Inflation in der Eurozone
Was waren die Treiber und was bedeutet es für Anleger?
Christoph Leichtweiß
31. Okt. 20221 Min. Lesezeit


Die Kehrseite der Preisrückgänge sind höhere Ertragserwartungen
Die Kehrseite der Kursrückgänge sind höhere Ertragserwartungen für die Zukunft. Am Beispiel der oft genutzten 60 Prozent Aktien und 40...
Christoph Leichtweiß
26. Okt. 20221 Min. Lesezeit


Praxisüberlegungen zu Rentenfonds in der Anlagestrategie
Neue Zinswelt: 2,5 Prozent für sehr kurzlaufende Anleihen, 9 Prozent für Hochzinsanleihen. Welche Überlegungen sind nun anzustellen? Am...
Christoph Leichtweiß
22. Okt. 20221 Min. Lesezeit


Soll ich meinen Kindern jetzt Wertpapiere schenken?
Gefallene Wertpapierkurse vermindern die steuerliche Bemessungsgrundlage für die Schenkungsteuer. Der Vermögensverwalter empfiehlt den...
Christoph Leichtweiß
18. Okt. 20223 Min. Lesezeit


Geldmarktfonds und Liquiditätsmanagement - Aktuelle Überlegungen
Steigende Zinsen und Stress im Finanzsystem stellen neue Anforderungen an das Liquiditätsmanagement und die Abgrenzung zur Kapitalanlage.
Christoph Leichtweiß
14. Okt. 20221 Min. Lesezeit


Sind 10 Prozent Verlust ein schlechtes Ergebnis?
Wie ordnet man das Ergebnis einer Anlagestrategie richtig ein?
Christoph Leichtweiß
14. Okt. 20221 Min. Lesezeit


Nach dem Zinsschock sind Erträge wieder planbarer
Der Zins ist zurück! Damit sind Renditen deutlich besser planbar. 3 Prozent Rendite sind nun wieder mit Anleihen darstellbar. Doch...
Christoph Leichtweiß
11. Okt. 20221 Min. Lesezeit


Notenbanken bremsen, Staaten auf dem Gaspedal
Wir erläutern die Warnung vor steigendem Stress, negative Konsequenzen einer Dollarstärke und Aspekte der kurzfristigen Geldanlage.
Christoph Leichtweiß
5. Okt. 20221 Min. Lesezeit

Gab es jemals bessere Argumente für eine globale Vermögensverwaltung?
Gab es jemals bessere Argumente für eine globale Vermögensverwaltung? Leitlinien und Erfolgsfaktoren für die Anlagestrategie.
Céline Wernet
1. Okt. 20223 Min. Lesezeit

Was haben Festgeldzinsen mit Kreditausfallversicherungen zu tun?
Einlagen bei Banken haben also wieder einen Wert für die Banken. Doch was müssen Anleger beachten?
Christoph Leichtweiß
24. Sept. 20222 Min. Lesezeit


Die Konsequenzen einer neuen Zinswelt
Die Zinsen haben bereits ein Niveau erreicht, das bis vor kurzem undenkbar erschien. Wo stehen wir und was sind die Konsequenzen?
Céline Wernet
14. Sept. 20221 Min. Lesezeit
bottom of page