top of page
Suche


Wann werden steigende Zinsen ein Problem für Kapitalanlageimmobilien?
Eine Einführung erhalten Sie in diesem kurzen Video. Weitere Details werden ausführlicher im Lunch-Update-Webinar behandelt.
Christoph Leichtweiß
20. Apr. 20221 Min. Lesezeit


EZB Pressemitteilung
Ultralockere Geldpolitik forever? Irgendwas ist immer
Christoph Leichtweiß
14. Apr. 20221 Min. Lesezeit

Schweiz - Lösung in unsicheren Zeiten?
Save the date: Lunch-Update 21. April um 12 Uhr
Christoph Leichtweiß
14. Apr. 20221 Min. Lesezeit


So optimieren Unternehmer ihre Erbschaftsteuervorsorge
Häufig halten vermögende Unternehmer Kontoguthaben, um für den ungewissen Zeitpunkt des eigenen Todes die jederzeitige Liquidität zur...
Christoph Leichtweiß
13. Apr. 20221 Min. Lesezeit


Schwerpunktthema Inflation
Webinarmitschnitt inkl. Präsentationsfolien
Christoph Leichtweiß
5. Apr. 20221 Min. Lesezeit


Inflation, Energieaktien und Portfolioüberlegungen
Defensive Anlagestrategien zeigten höhere Verluste als ihre offensiven Pendants. Energiepreise sind in aller Munde, aber nicht in Depots.
Christoph Leichtweiß
24. März 20221 Min. Lesezeit


Aktuelle Themen und Wechselwirkungen
Lunch-Update: 24. März um 12 Uhr
Christoph Leichtweiß
16. März 20221 Min. Lesezeit

Inflationscheck – EZB im Zwiespalt
Der Krieg in der Ukraine und die Sanktionen gegen Russland sind Inflationstreiber und erhöhen den Handlungsdruck auf die Notenbanken.
Christoph Leichtweiß
11. März 20222 Min. Lesezeit


Atomares Armageddon einerseits, Argumente für Aktien andererseits – Zynismus oder Pragmatismus?
Die theoretische Wahrscheinlichkeit eines „atomaren Armageddon“ und gleichzeitig eine positive Einschätzung zu Aktien. Ein Widerspruch?
Christoph Leichtweiß
7. März 20221 Min. Lesezeit


Aktuelle Überlegungen für die Portfoliokonstruktion
Diversifikation innerhalb des Aktienmarktes, Instrumente die nur bei hoher Unsicherheit attraktiv sind und Überlegungen zu...
Christoph Leichtweiß
24. Feb. 20221 Min. Lesezeit


Lunch-Update 22. Februar
Ukraine-Konflikt & Geldpolitik: Unsicherheit an den Märkten
Christoph Leichtweiß
22. Feb. 20221 Min. Lesezeit

Risikostreuung durch verschiedene Vermögensverwalter?
Einheitliche Steuerung bringt viele Vorteile
Christoph Leichtweiß
18. Feb. 20221 Min. Lesezeit


Inflation, Zinsen und Interpretationen
Hohe Inflation + steigende Zinsen = Fallende Aktienkurse. Hohe Schulden + steigende Zinsen = Neue Eurokrise. Wie einfach könnte die...
Céline Wernet
11. Feb. 20221 Min. Lesezeit

Lunch Update 10. Februar 12 Uhr
Straffere Geldpolitik - was nun?
Christoph Leichtweiß
7. Feb. 20221 Min. Lesezeit


Weniger Panik, mehr Realitätssinn
Steigen die Kurse, dann möchte man die Marktrendite verdienen. Fallen die Kurse, dann wäre rückblickend ein verlustdämpfendes...
Christoph Leichtweiß
25. Jan. 20221 Min. Lesezeit


Denkanstöße zur aktuellen Situation an den Kapitalmärkten
Hohe Inflationsraten, eine straffere Geldpolitik und fallende Vermögenspreise sind die Schlagwörter der Stunde.
Christoph Leichtweiß
24. Jan. 20221 Min. Lesezeit


Lassen Notenbanken die Luft aus den Kapitalmärkten?
Die wichtigsten Fakten und Gedanken zur Ausrichtung der Anlagestrategie
Christoph Leichtweiß
21. Jan. 20221 Min. Lesezeit


Rebalancing - Tipps für Fortgeschrittene
Rebalancing beschreibt die Umschichtung von Vermögensklassen innerhalb eines Portfolios. Ziel ist es, die ursprünglich gewählte...
Christoph Leichtweiß
18. Jan. 20221 Min. Lesezeit


Inflation und mögliche Handlungsalternativen
Das Thema Inflation ist aktuell gegenwärtig. Mehr zum Thema Inflation und mögliche Handlungsalternativen in diesem Beitrag.
Christoph Leichtweiß
8. Dez. 20211 Min. Lesezeit

Inflation wird Geldpolitik im Euroraum nicht ändern
Die Kerninflationsrate und die Inflationsschätzungen sprechen dafür, dass die EZB keine Wende der Geldpolitik durchführt.
Christoph Leichtweiß
3. Dez. 20212 Min. Lesezeit
bottom of page